Wochenplanung neu gedacht: Effizient, mobil und ressourcenschonend

Das neue Wochenplanungstool ist online – und bringt frischen Wind in die operative Planung von Unternehmen. Mit einem klaren Fokus auf Effizienz, Transparenz und Nutzerfreundlichkeit vereinfacht es die Koordination von Aufträgen, Maschinen, Personal und Abwesenheiten.

Im Zentrum stehen drei Aspekte: Planbarkeit, Verfügbarkeit und Übersicht. Aufträge lassen sich inklusive Fristen und Ressourcenbedarf präzise disponieren. Gleichzeitig erlaubt das Tool eine vorausschauende Maschinenplanung, wodurch Engpässe frühzeitig erkannt und vermieden werden können. Die Personaleinsatzplanung erfolgt auf Basis von Qualifikationen und Verfügbarkeiten, was die Zuteilung gezielt und nachvollziehbar macht.

Ein besonderes Plus: Abwesenheiten wie Ferien oder Weiterbildungen werden direkt im Tool erfasst und automatisch in die Planung integriert. Führungskräfte können diese mit wenigen Klicks prüfen und genehmigen – der Kommunikationsfluss wird damit deutlich effizienter. Auch Pendenzen lassen sich erfassen und im Wochenverlauf einplanen.

Für den schnellen Zugriff stehen sowohl eine Druckfunktion wie auch eine mobile Anzeige des Wochenplans zur Verfügung. Mitarbeitende behalten so jederzeit den Überblick – ob im Büro, unterwegs oder vor Ort beim Kunden.

Zukünftig ist zudem eine Monatsplanung geplant, die eine noch strategischere Ressourcensteuerung ermöglichen wird.

Mit dieser Lösung wird die Wochenplanung nicht nur digitaler, sondern auch smarter. Das spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und schafft Raum für das Wesentliche: eine zielgerichtete Umsetzung.

Weitere News

Künstliche Intelligenz steigert Effizienz im Forstmanagement

Die zunehmende Komplexität forstlicher Aufgaben verlangt nach intelligenten Lösungen. ForstControl setzt auf den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), um Prozesse messbar effizienter zu gestalten. Besonders in den Bereichen Vergleichsanalysen

DE