ForstControl setzt mit einer neuen strategischen Führung ein klares Zeichen: Das Unternehmen will wachsen, innovativer werden und über die bisherigen Grenzen hinausdenken. Dafür braucht es mehr als Technik – es braucht Know-how, vernetzte Denkweise und Führungskompetenz.
Mit der neu aufgestellten Leitung bringt ForstControl zentrale Kräfte aus Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Maschinenwesen an einen Tisch. Diese gebündelte Expertise ermöglicht es, Synergien optimal zu nutzen. Mit dabei sind unter anderem Försterschuldozent Robert Schickmüller, HSM Schweiz-Geschäftsführer Michael Enzler sowie Fabian Brühwiller von der Maschinenring AG. Gemeinsam mit Gründer David Henzmann und Förster HF Roger Bolliger bildet dieses Gremium eine starke Basis für nachhaltiges Wachstum.
Der Verwaltungsrat übernimmt dabei eine zentrale Rolle. Er verantwortet die finanzielle Stabilität des Unternehmens, begleitet Budgetprozesse und überwacht die wirtschaftliche Entwicklung. Zudem setzt er strategische Leitplanken, die den Weg in eine zukunftsorientierte und digitalisierte Forstwirtschaft ebnen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt: Der Verwaltungsrat stellt den Dialog mit den Aktionären sicher und organisiert die jährliche Generalversammlung – eine Gelegenheit, Entscheidungen transparent zu machen und Teilhabe zu ermöglichen.
Diese neue Struktur steht für mehr als eine personelle Erweiterung. Sie signalisiert einen klaren Willen zur Weiterentwicklung – getragen von Fachwissen, Praxisnähe und unternehmerischer Weitsicht.