Automatisierter Datentransfer: ForstControl integriert Wahlers-Cloud

Immer mehr Forstbetriebe setzen auf ForstControl, um ihre Maschinen effizient zu verwalten. Mit dem zunehmenden Einsatz wächst auch der Wunsch nach einem nahtlosen Datenfluss – insbesondere bei der Erfassung von Maschinendaten.

In Zusammenarbeit mit der Entwicklung von ForstControl 3.0 entsteht derzeit eine neue Schnittstelle zur Cloud von Wahlers Forsttechnik. Diese Anbindung wird es ermöglichen, zentrale Maschinendaten direkt und automatisiert in ForstControl zu importieren. Dazu zählen unter anderem Tagesleistungen, Sortimentedaten sowie Maschinenstunden.

Damit entfällt die manuelle Dateneingabe – ein grosser Schritt hin zu mehr Effizienz und Datenqualität. Die Betriebe profitieren von Zeitersparnis, weniger Fehlerquellen und einer lückenlosen Dokumentation. «Durch die Anbindung an die Wahlers-Cloud wird ein zentrales Bedürfnis unserer Anwenderinnen und Anwender erfüllt», so das Entwicklerteam von ForstControl.

Die Schnittstelle ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur vollständig digitalisierten Forstwirtschaft. Sie stärkt die Zusammenarbeit zwischen Maschinenherstellern und Softwareanbietern und bringt die Praxis einen grossen Schritt näher an die Echtzeit-Datenanalyse.

Weitere News

Künstliche Intelligenz steigert Effizienz im Forstmanagement

Die zunehmende Komplexität forstlicher Aufgaben verlangt nach intelligenten Lösungen. ForstControl setzt auf den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), um Prozesse messbar effizienter zu gestalten. Besonders in den Bereichen Vergleichsanalysen

DE