David Henzmann hat mit ForstControl die digitale Transformation der Schweizer Forstwirtschaft entscheidend geprägt. Innerhalb weniger Jahre entwickelte sich die Software zur führenden Lösung für Forstbetriebe – mit inzwischen über 10’000 Nutzerinnen und Nutzern.
ForstControl digitalisiert zentrale Arbeitsprozesse im Forst: von der Leistungserfassung über die Auftragsabwicklung bis zur Abrechnung. Besonders wertvoll ist die betriebswirtschaftliche Sicht auf den Forstbetrieb. «Holz ist das höchste Gut», so Henzmann. Dank ForstControl lassen sich Aufwand und Ertrag präzise analysieren – auch bei kostenintensiven Aufgaben wie der Pflege von Feuerstellen oder Wanderwegen.
Der Erfolg kommt nicht von ungefähr: Henzmann ist selber gelernter Forstwart mit über zehn Jahren Berufserfahrung. Seine tiefe Branchenkenntnis, kombiniert mit Unternehmergeist, hat zur Entstehung eines praxisnahen Produkts geführt. Auch das Stadtforstamt Baden zählt zu den langjährigen Nutzerinnen. Stadtoberförster Georg von Graefe lobt die Effizienzsteigerung: «Unsere Mitarbeitenden erfassen ihre Stunden direkt im Wald – strukturiert nach Projekten, transparent und zeitsparend.»
Die Finanzierung der Plattform erfolgte zunächst über strategische Investoren. In einer zweiten Runde beteiligen sich mittlerweile fast 200 Privatpersonen – schon ab 40 Franken. Ziel ist eine Version 3.0 mit erweiterten Funktionen, die nun auch den Schritt nach Deutschland und Österreich ermöglichen soll.
Mit seinem wachsenden Unternehmen und seinem Engagement für die Region – etwa bei der Feuerwehr und im Zivilschutz – bleibt Henzmann bodenständig. Der Erfolg von ForstControl zeigt: Wer Fachwissen mit digitaler Innovation verbindet, kann eine ganze Branche bewegen.